Naturschutz und Streuobst – Obstwiesenexkursion war ein toller Erfolg
Westfalenpost vom 14.10.2020
Westfalenpost vom 14.10.2020
Die drei großen nordrhein-westfälischen Naturschutzverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) und der Naturschutzbund…
Seit Jahrzehnten läuft unser Beweidungsprojekt: Rinder der alten Rasse „Rotes Höhenvieh“ beweiden wertvolle Feucht- und Bergwiesen. Diese sind in historischer…
Wiesen mit alten Obstbäumen, sogenannte Streuobstwiesen, sind ein wertvoller Lebensraum. Die alten Bäume bieten Höhlenbewohnern wie Vögeln und Fledermäusen eine…
Kalkmagerrasen sind Lebensräume, die an eine Mittelmeerlandschaft erinnern: tagsüber heiß, nachts kalt. Trocken. Karg. Entstanden sind diese Gebiete durch Schaf-…
Nachdem wir im Dezember zwei Wildkatzen an der Autobahn bei Meschede gefunden haben, ist Ende Januar erneut eine Wildkatze Opfer…
Der Feldsperling war früher ein häufiger Bewohner der Streuobstwiesen und der Obstbäume entlang der Straßen und Wege in unserer Feldflur.…
Im Mai 2019 übernahm der VNV per Gestattungsvertrag, von der Stadt Brilon zwei ökologisch wertvolle Flächen an der Hoppecke bei…
Vorgestern, auf der Fahrt auf der A46, wurde durch ein Vereinsmitglied in Höhe von Meschede-Eversberg am Fahrbahnrand eine tote Katze,…
Im Bereich des Glockenrücken bei Marsberg-Udorf wurde vor einigen Tagen eine große Menge Erdaushub entsorgt. Mehrere Anhänger wurden mit einem…