Streuobstwiesen – Strukturvielfalt einer bäuerlichen Kulturlandschaft
Wiesen mit alten Obstbäumen, sogenannte Streuobstwiesen, sind ein wertvoller Lebensraum. Die alten Bäume bieten Höhlenbewohnern wie Vögeln und Fledermäusen eine…
Wiesen mit alten Obstbäumen, sogenannte Streuobstwiesen, sind ein wertvoller Lebensraum. Die alten Bäume bieten Höhlenbewohnern wie Vögeln und Fledermäusen eine…
Kalkmagerrasen sind Lebensräume, die an eine Mittelmeerlandschaft erinnern: tagsüber heiß, nachts kalt. Trocken. Karg. Entstanden sind diese Gebiete durch Schaf-…
Am 20.05.2020, mitten in der Hauptfütterungszeit der Jungvögel, wurde erneut ein Rotmilan zum Opfer der Windkraft. Er wurde im Windpark…
Tote Tiere an Windindustrieanlagen Bitte melden Sie uns tote Fledermäuse und Vögel (Rotmilan, Schwarzstorch etc.) durch/ an/ unter Windindustrieanlagen! Und Störungen…
Verletzte oder geschwächte Fledermäuse: Bitte versuchen Sie nicht, anhand von Büchern oder Internetrecherchen, eine Fledermaus selbst zu versorgen. Die Behandlung…
Aufruf zur Mitarbeit Der NRW-Atlas der Amphibien und Reptilien stellt die Verbreitung der häufigeren Arten im Hochsauerlandkreis derzeit nur unzureichend…
Nachdem wir im Dezember zwei Wildkatzen an der Autobahn bei Meschede gefunden haben, ist Ende Januar erneut eine Wildkatze Opfer…
Pressemitteilung des „Vereins für Natur- und Vogelschutz im HSK e.V.“ Ehrenamtlicher Einsatz für bedrohte Natur – Jeden zweiten…
Der Feldsperling war früher ein häufiger Bewohner der Streuobstwiesen und der Obstbäume entlang der Straßen und Wege in unserer Feldflur.…
Vom 10. bis 12. Januar Vögel beobachten und melden NABU und LBV rufen vom 10. bis 12. Januar zum zehnten…