Lesebrief vom 26.02.2021 Westfalenpost
Der östliche HSK ist Verbreitungsschwerpunkt der bedrohten Vogelart Auch in diesen Monaten sind die Ornithologen des „Vereins für Natur- und…
Sauerlandkurier Brilon/Marsberg vom 22.12.2020 Im Auftrag des Umweltministeriums NRW (MULNV) führt die Bezirksregierung Arnsberg das Anhörungsverfahren für die Ausweisung eines…
Ausführliche Infos zum VSG finden Sie HIER in unserem IRRGEISTER-Sonderheft zum Vogelschutzgebiet. Durch Flächenverbrauch, landwirtschaftliche Intensivierung und Klimawandel befinden wir…
Westfalenpost vom 14.10.2020
Die drei großen nordrhein-westfälischen Naturschutzverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) und der Naturschutzbund…
Seit Jahrzehnten läuft unser Beweidungsprojekt: Rinder der alten Rasse „Rotes Höhenvieh“ beweiden wertvolle Feucht- und Bergwiesen. Diese sind in historischer…
Wiesen mit alten Obstbäumen, sogenannte Streuobstwiesen, sind ein wertvoller Lebensraum. Die alten Bäume bieten Höhlenbewohnern wie Vögeln und Fledermäusen eine…
Kalkmagerrasen sind Lebensräume, die an eine Mittelmeerlandschaft erinnern: tagsüber heiß, nachts kalt. Trocken. Karg. Entstanden sind diese Gebiete durch Schaf-…