Neues zum VSG Diemel- und Hoppecketal
Das von der Landesregierung NRW geplante Vogelschutzgebiet Diemel- und Hoppecketal wird dessen Schutzziel verfehlen, nämlich die bedrohten Bestände von Raubwürger,…
Das von der Landesregierung NRW geplante Vogelschutzgebiet Diemel- und Hoppecketal wird dessen Schutzziel verfehlen, nämlich die bedrohten Bestände von Raubwürger,…
Bis vor zwei Jahren wurde in Gellinghausen am dortigen Lift Ski gefahren. Und im Sommer waren die bunten Wiesen für…
Die Bezirksregierung Arnsberg hat nun das faktische Vogelschutzgebiet Diemel- und Hoppecketal erneut öffentlich ausgelegt. Auf der Internetseite www.bra.nrw.de/4869465 stehen die…
Bestand im HSK Artbeschreibung/kurze Charakteristik Das Braunkehlchen ist eine Art des strukturreichen Offenlandes. Kennzeichnend für den ca. 12 – 14…
Zu wenig Wasser durch Trockenheit im Sommer und Hochwasser in Folge von Starkregen setzen Fische und andere Gewässerbewohner zunehmend unter…
Radfahren im Gelände wird durch E-Bikes zum neuenBreitensport und belastet die Landschaft, Natur undLebensräume für Tiere und Pflanzen erheblich. Starke…
Neuerscheinung in 2. aktualisierter und überarbeiteter Auflage Nach 15 Jahren ist es nun so weit. Ab sofort kann die "Flora…
Am 2. Mai 2022 wurde 25 m von der südlichsten Windkraftanlage südöstlich von Brilon-Wülfte ein toter Rotmilan gefunden. Diesen Vogel…
„Alle Vögel sind schon da,alle Vögel, alle! ...Amsel, Drossel, Fink und Starund die ganze Vogelscharwünschen dir ein frohes Jahr,lauter Heil…
Um die Artenvielfalt in der Diemel zu verbessern und die ökologischen Funktionen auch für Erholungszwecke im Rahmen eines nachhaltigen Ansatzes…